Christen an der Seite Israels
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Auftrag
    • Team
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Partner/Netzwerk
  • Publikationen
    • Zeitung
    • Newsletter
    • Dossiers
    • Freundesbriefarchiv
    • Gebetsbriefe
    • Comic-Lehrheft
    • Stellungnahmen
    • Zeitungsarchiv
  • Arbeitsbereiche
    • Gebet
    • Gemeinde und Theologie
    • Junge Generation
    • Humanitäre Dienste
      • Alijah
      • Holocaust-Überlebende
      • Jugendhilfe
      • Speisungsprojekte
      • Terroropfer
      • Lebensschutz
      • Behindertenhilfe
    • Reisen
    • Veranstaltungen
      • Seminare
  • Nachrichten
  • Termine
  • Spenden
  • Shop
Seite wählen
Israel begrüßt die US-Erklärung zur Rechtmäßigkeit des Siedlungsbaus

Israel begrüßt die US-Erklärung zur Rechtmäßigkeit des Siedlungsbaus

Nov 19, 2019 | Blog, Land Israel, Nahost-Konflikt, Politik Israels, Siedlungen

Die USA betrachten den Bau von israelischen Siedlungen in Samaria und Judäa („Westjordanland“) nicht mehr „per se“, also grundsätzlich und automatisch, als illegal. Diese Erklärung des amerikanischen Außenministers Mike Pompeo vom 18. November 2019 wurde von Israel...
Ihre Urgroßeltern haben den Kibbuz mit aufgebaut

Ihre Urgroßeltern haben den Kibbuz mit aufgebaut

Jun 3, 2019 | Antisemitismus / Antijudaismus, Kriege / Terror, Land Israel, Siedlungen, Spendernews, Terroropfer, Theologie & Human Touch Section Home

Bild: Oron, Aviv und Ran beim Eisessen in Nagold Ihre Urgroßeltern haben den Kibbuz mit aufgebaut Während ich diese Zeilen schreibe, sitzen Ran, Oron und die kleine Aviv im Flieger zurück nach Israel. Eine Woche waren sie über das TOHP (Terroropfer-Hilfsprojekt) in...
Knesset-Wahl am 9. April 2019: Netanjahu verspricht Annexion von Siedlungen

Knesset-Wahl am 9. April 2019: Netanjahu verspricht Annexion von Siedlungen

Apr 8, 2019 | Blog, Land Israel, Politik Israels, Siedlungen

Auf der Zielgeraden des israelischen Wahlkampfes kommt Regierungschef Netanjahu mit einer großen Zusage: Er will im Falle eines Wahlsieges jüdische Siedlungen dem Staat Israel einverleiben. Die Annexionspläne stoßen naturgemäß auf Kritik – für manchen aber ist die...
Gedenken an Terror-Opfer: Palästinenser spenden für Synagogenbau in Siedlung

Gedenken an Terror-Opfer: Palästinenser spenden für Synagogenbau in Siedlung

Aug 1, 2018 | Blog, Kriege / Terror, Nahost-Konflikt, Siedlungen

Eine „Botschaft von Licht und Hoffnung“ nennt die israelische Tageszeitung „Yediot Aharonot“ das Engagement einiger Palästinenser: Sie spenden Geld für eine Synagoge in einer Siedlung, die an ein Terror-Opfer erinnern soll. Den palästinensischen Gebern aus dem...
Netanjahu: Jordantal darf kein „Hamastan“ werden

Netanjahu: Jordantal darf kein „Hamastan“ werden

Okt 22, 2017 | Blog, Nahost-Konflikt, Politik Israels, Siedlungen

Wenn Israel seine militärische und zivile Präsenz im Jordantal nicht behält, wird der Iran das Gebiet übernehmen. Das hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am 19. Oktober 2017 bei einer Feier zum 50. Jahrestag der Befreiung des Gebietes erklärt. Israel werde...
Netanjahu: Wir evakuieren nie wieder eine Siedlung

Netanjahu: Wir evakuieren nie wieder eine Siedlung

Aug 30, 2017 | Blog, Nahost-Konflikt, Siedlungen

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat versprochen, nie wieder eine Siedlung zu evakuieren. Der Likud-Chef sprach bei der Veranstaltung „Lichter des Jubiläums“ in der Siedlung Barkan bei Ariel in Samaria (Westjordanland) aus Anlass von 50 Jahren...
Proteste bei Schulz‘ Knesset-Rede

Proteste bei Schulz‘ Knesset-Rede

Feb 12, 2014 | Europäische Union (EU), Siedlungen, Zum Aussortieren - Allgemein

Proteste bei Schulz‘ Knesset-Rede   Trotz Loyalitätsbekundungen hat EU-Parlamentspräsident Martin Schulz mit seiner Knesset-Rede am 12. Februar 2014 den Unmut einiger israelischer Politiker auf sich gezogen. Alle Abgeordneten der Regierungspartei „Jüdisches Haus“...
EU: Zuckerbrot und Peitsche für Israel

EU: Zuckerbrot und Peitsche für Israel

Dez 17, 2013 | Europäische Union (EU), Nahost-Konflikt, Siedlungen, Zum Aussortieren - Nachrichten Israel alt

EU: Zuckerbrot und Peitsche für Israel Die 28 EU-Außenminister haben am 16. Dezember 2013 Israel davor gewarnt, weitere Siedlungsbau-Maßnahmen anzukündigen. Falls die Verhandlungen mit den Palästinensern scheiterten, werde Israel verantwortlich gemacht. Falls es zu...
EU: Zuckerbrot und Peitsche für Israel

27 EU-Parlamentarier gegen anti-israelische Richtlinien

Nov 14, 2013 | Europäische Union (EU), Siedlungen, Zum Aussortieren - Nachrichten Israel alt, Zum Aussortieren - Solidarität

27 EU-Parlamentarier gegen anti-israelische Richtlinien Mit einer Petition haben sich 27 EU-Parlamentarier gegen die Richtlinien der Europäischen Union gewandt. Sie legen damit Widerspruch gegen das Verbot ein, israelische Projekte in den umstrittenen Gebieten...
„EU-Richtlinie wirkt Friedensprozess entgegen“

„EU-Richtlinie wirkt Friedensprozess entgegen“

Jul 19, 2013 | Europäische Union (EU), Politik Israels, Siedlungen, Zum Aussortieren - Nachrichten Israel alt

„EU-Richtlinie wirkt Friedensprozess entgegen“   Die Europäische Union schmälert durch ihre Richtlinie zum Umgang mit den Siedlungen die Chance auf baldige Friedensverhandlungen. Diese Ansicht äußerte Israels Staatspräsident Schimon Peres (Foto) am 18. Juli 2013....
« Ältere Einträge

Blog-Archiv

Schlagwörter

3. Gemeinde-israel-Kongress in Berlin 2018 12 Glaubensthesen zu Israel C4I 70 Jahre Auschwitz Alijah Antisemitismus Athiopische Juden Bedrohung Iran Benjamin Netanjahu Beschneidung Christen und Israel Deutsch-Israelische Beziehungen Deutschland und Holocaust EU-Israel Frankreich und Juden Gaza Gaza-Konflikt Gaza-Krieg Gaza Waffenruhe Gaza Waffenstillstand Gebet Gedenken Global Prayer Call Holocaust Holocaustüberlebende Initiative 27. Januar Iran Atomprogramm Iran größter Terror-Exporteur Israel Connect Israel und Christen Jerusalem keine Zweistaatenlösung Kontakt Menora von Rom nach Jerusalem Mord an Juden Nie wieder Judenhass Operation Wolkensäule palästinensischer Antisemitismus Papst und Israel ReformaZion Rivlin Siedlungen Terror UNESCO US-Botschaft in Jerusalem Wahlprüfsteine 2017
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen